Bürgerschaft: Aktionen von Klima-Aktivisten sorgen für hitzige Debatte
In der Hamburgischen Bürgerschaft wurde über den Umgang mit den Klima-Aktivisten der Gruppe "Letzte Generation" gestritten.
In der Hamburgischen Bürgerschaft wurde über den Umgang mit den Klima-Aktivisten der Gruppe "Letzte Generation" gestritten.
Werden obdachlose Menschen aus der Innenstadt vertrieben und kriminalisiert? Das wirft die Linke dem Hamburger Senat vor.
Erneut ist in Hamburg ein Radfahrer durch einen Lkw schwer verletzt worden. Der Unfall ereignete sich vor dem Elbe Einkaufszentrum.
Ein Ersatz für die marode Köhlbrandbrücke wird teuer für Hamburg. Auch die Planungen verschlingen viel Geld.
Der jetzige Bezirksamtsleiter Ritzenhoff stellt sich in Hamburgs größtem Bezirk zur Wiederwahl. Er wird von einer Gegenkandidatin herausgefordert.
Seit Januar gelten in der EU neue Regeln dazu. Die Fraktionen von CDU und AfD in der Bürgerschaft sehen Handlungsbedarf.
Viele Pensionierungen und wachsende Schülerzahlen: Hamburg braucht deutlich mehr Lehrkräfte. Was die Schulbehörde gegen den Lehrermangel tun will.
Der Täter verletzte seine 41-jährige Ex-Freundin mit mehreren Messerstichen. Das Hamburger Landgericht verurteilte ihn zu vier Jahren und drei Monaten Haft.
Nach dem Großfeuer in der Billstraße werden die Folgen für die Gewässer untersucht. Feinstaub-Grenzwerte in der Luft wurden nicht überschritten.