Am Elbstrand ertrunken: Feuerwehr findet 39-Jährigen
Der Mann war seit Montag vermisst worden, nachdem er mit Bekannten in der Elbe bei Övelgönne ins Wasser gegangen war.
Der Mann war seit Montag vermisst worden, nachdem er mit Bekannten in der Elbe bei Övelgönne ins Wasser gegangen war.
Laut Senat hat sich die Zahl der registrierten Fälle seit 2018 verzehnfacht. Das liege auch an einer besseren Aufklärung, so die Polizei.
Der Ersatzbau für die marode Köhlbrandbrücke im Hamburger Hafen ist offenbar komplizierter als bislang gedacht.
Das Feuer hatte für dunkle Rauchwolken gesorgt, die in Hamburg weithin sichtbar waren. Verletzt wurde niemand.
In der Zukunft sollen die U-Bahnen in Hamburg alle 100 Sekunden fahren können. Dafür wird nun ein neues System getestet.
Beim Rettungsdienst der Feuerwehr läuft es nicht rund. In vielen Fällen kommen die Retter nicht in der vorgegebenen Zeit am Einsatzort an.
"Wertvoll - unser Trinkwasser" - unter dieses Motto haben Hamburg Wasser und die Umweltbehörde eine neue Wasserspar-Kampagne gestellt.
Bislang waren nur einige Freibäder geöffnet. Weil das Wetter jetzt beständig sommerlich ist, sind nun alle Freibäder in Betrieb.
Drei mutmaßliche Dealer flüchteten in die "Volxküche" auf St. Pauli. Dort gab es Auseinandersetzungen zwischen der Polizei und Anwohnern.