Am Elbstrand ertrunken: Feuerwehr findet 39-Jährigen
Der Mann war seit Montag vermisst worden, nachdem er mit Bekannten in der Elbe bei Övelgönne ins Wasser gegangen war.
Klickt ganz simpel auf den Playbutton und der zuverlässige Stream von tagesschau24 startet bei euch.
Das umfangreiche Programm von tagesschau24 begleitet euch durch den Tag und informiert euch immer dann, wenn euch danach ist. Rund um die Uhr könnt ihr den Stream von unserer Seite aus starten und verständlich, kompetent und unabhängig informiert werden. Der Sender tagesschau24 sendet schnell, zuverlässig und hintergründig Liveberichterstattungen in bekannter tagesschau-Qualität. Wenn etwas Wichtiges auf der Welt passiert, erfahrt ihr es genau dort. Neben zuverlässigen Informationen von den Korrespondenten der ARD gibt es dazu Nachrichten aus Politik, Wirtschaft, Sport, Kultur und Wissenschaft sowie relevante Magazine, Talkshows und Reportagen.
Weiterführende Informationen zum Programm gibt es auf tagesschau24.de.
Nachrichten zum Lesen gibt es wie immer unter 1000.hamburg/news.
Der Mann war seit Montag vermisst worden, nachdem er mit Bekannten in der Elbe bei Övelgönne ins Wasser gegangen war.
Laut Senat hat sich die Zahl der registrierten Fälle seit 2018 verzehnfacht. Das liege auch an einer besseren Aufklärung, so die Polizei.
Der Ersatzbau für die marode Köhlbrandbrücke im Hamburger Hafen ist offenbar komplizierter als bislang gedacht.
Das Feuer hatte für dunkle Rauchwolken gesorgt, die in Hamburg weithin sichtbar waren. Verletzt wurde niemand.
In der Zukunft sollen die U-Bahnen in Hamburg alle 100 Sekunden fahren können. Dafür wird nun ein neues System getestet.
Beim Rettungsdienst der Feuerwehr läuft es nicht rund. In vielen Fällen kommen die Retter nicht in der vorgegebenen Zeit am Einsatzort an.
"Wertvoll - unser Trinkwasser" - unter dieses Motto haben Hamburg Wasser und die Umweltbehörde eine neue Wasserspar-Kampagne gestellt.
Bislang waren nur einige Freibäder geöffnet. Weil das Wetter jetzt beständig sommerlich ist, sind nun alle Freibäder in Betrieb.
Drei mutmaßliche Dealer flüchteten in die "Volxküche" auf St. Pauli. Dort gab es Auseinandersetzungen zwischen der Polizei und Anwohnern.
Der 65-jährige Operateur habe sich der Körperverletzung mit Todesfolge schuldig gemacht, urteilte das Landgericht Hamburg.