Verteilaktionen am Hauptbahnhof: Einigung mit Verein in Sicht
Zuletzt hatte das Bezirksamt eine Verteilaktion von "Schau nicht weg" beendet. Nun hat der umstrittene Hamburger Verein Alternativen bekommen.
Zuletzt hatte das Bezirksamt eine Verteilaktion von "Schau nicht weg" beendet. Nun hat der umstrittene Hamburger Verein Alternativen bekommen.
Aus Protest gegen die Gesundheitspolitik der Bundesregierung wollen auch in Hamburg Apotheken von 13 Uhr bis 16 Uhr schließen.
Rund 2.400 Beamtinnen und Beamte sind für die Einheitsfeier und das Bürgerfest am 2. und 3. Oktober in Hamburg eingeplant.
Für beide Varianten soll die Bahn jetzt mit konkreten Vorplanungen beauftragt werden. Das sagte Hamburgs Verkehrssenator nach der Senatssitzung.
Laut Anklage hat der Mann seine Mutter im Wahn erschlagen. Regelmäßiger Cannabis-Konsum soll seine psychische Erkrankung ausgelöst haben.
Kurioser Einsatz für Schwanenvater Nieß: Ein Schwan war unter einen Zug der U-Bahn-Linie 1 gekrochen und weigerte sich rauszukommen.
Junge Menschen wegen Tätowierungen aus dem Bewerberpool für die Polizei auszuschließen, findet die CDU nicht mehr zeitgemäß.
Der Verband norddeutscher Wohnungsunternehmen e.V. sieht die Berliner Beschlüsse als "Beginn eines Umdenkens", fordert aber noch mehr Maßnahmen.
Die fast 140 Meter lange Brücke in Hamburgs künftigem Stadtteil soll zwei Teile des Grasbrooks in der Nähe der Elbbrücken verbinden.