„Scan Cars“ gegen Falschparker: Hamburgs Pläne müssen warten
Hamburg will eine automatisch Parkraumkontrolle mithilfe von Kamerawagen einführen. Doch das Bundesverkehrsministerium bremst das Vorhaben.
Hamburg will eine automatisch Parkraumkontrolle mithilfe von Kamerawagen einführen. Doch das Bundesverkehrsministerium bremst das Vorhaben.
In den Hamburger Grundschulen werden jetzt die Erstklässler eingeschult. Für viele Eltern ist die Ausstattung der Schüler ein Problem.
Klima-Aktivisten der Gruppe "Letzte Generation" haben mit einer Straßenblockade im Bereich des Dammtor-Bahnhofs den Verkehr zum Erliegen gebracht.
Monatelang war eine Mutter in Hamburg ohne ihr Baby unschuldig in Haft, bis sich ihr Alibi bestätigte. Der Richter entschuldigte sich bei der Frau.
In der Hamburger Innenstadt sind in der Nacht zum Sonnabend mehrere Jugendliche aneinandergeraten. Dabei wurde ein 19-Jähriger mit einem Messer verletzt.
Die Gewerkschaft IG BAU hatte die Beschäftigten zum Streik aufgerufen. Der Hamburger Tierpark bleibt trotz des Arbeitskampfes geöffnet.
Von Januar bis Juni sind weniger Menschen aus Hamburg abgeschoben worden als im gleichen Vorjahreszeitraum. Es gab aber mehr freiwillige Ausreisen.
Auf einem Abschnitt der A1 im Osten Hamburgs wurde der Asphalt erneuert. An den kommenden Wochenenden geht's weiter.
Auch nach vier Spieltagen sind die Hamburger in der 2. Liga noch ungeschlagen, spielten aber zum dritten Mal in Folge 0:0.