Hamburg: AfD-Unterstützer wegen Körperverletzung vor Gericht
Die vier Angeklagten sollen einen Mann angegriffen haben, der Broschüren von einem AfD-Werbestand gewischt haben soll.
Die vier Angeklagten sollen einen Mann angegriffen haben, der Broschüren von einem AfD-Werbestand gewischt haben soll.
Der Verkehrsminister brachte einen dicken Förderbescheid aus Berlin mit und lobte die Pionierarbeit in der Hansestadt.
Den zweiten Tag in Folge ist die Inzidenz in Hamburg gesunken. Auch die Zahl der Krankenhauspatienten ging zurück.
Mehr Privatsphäre hinter Gittern: Gefangene in Hamburg können demnächst von ihrer Zelle aus telefonieren.
Hamburgs Wahrzeichen ist für 37 Geflüchtete vorübergehende um Zufluchtsort geworden.
In dem Gebäude soll es unter anderem ein Notpflege-Angebot für Obdachlose geben. Der Einzug in die neuen Räume ist für Dezember geplant.
Kinder als Dolmetscher, schwer Erkrankte ohne Versorgung: Was Hamburgs Abschiebebeobachter kritisiert.
Fast 2.400 Menschen sind bisher in Hamburg in Zusammenhang mit dem Coronavirus gestorben. Die meisten von ihnen waren über 70 Jahre alt.
Im März waren in Hamburg weniger Menschen arbeitslos gemeldet als vor einem Jahr. Geflüchtete aus der Ukraine spielen bislang keine Rolle in der Statistik.