Mehrwertsteuer auf Lebensmittel: Hamburg fordert Abschaffung
Hamburg will Lebensmittel wieder günstiger machen. Eine ausgewogenene Ernährung dürfe nicht an den Kosten scheitern, sagte Verbraucherschutzsenatorin Gallina.
Hamburg will Lebensmittel wieder günstiger machen. Eine ausgewogenene Ernährung dürfe nicht an den Kosten scheitern, sagte Verbraucherschutzsenatorin Gallina.
Am langen Pfingstwochenende sind die Bahnen und Busse in Hamburg streckenweise sehr voll gewesen.
Zwei Gruppen gerieten vor einem Kulturverein aneinander. Drei Männer wurden verletzt, einer davon lebensgefährlich. Die Mordkommission ermittelt.
Alte Mühlentechnik fasziniert viele Menschen: Am Deutschen Mühlentag haben Mühlen in Hamburg und Umgebung für Besucher geöffnet.
Interesse besteht laut Sportstaatsrat Christoph Holstein an der Ausrichtung der "Finals" und der "European Championships".
Laura Philipp hat mit einer beeindruckenden Leistung ihren EM-Titel verteidigt. Rund 2.900 Athletinnen und Athleten gingen in der Hansestadt an den Start.
Heute findet in Hamburg wieder der Triathlon-Wettbewerb Ironman statt. Zahlreiche Straßensperrungen behindern den Verkehr.
Nach monatelangem Bangen können Betreiber und Gäste der beliebten Fischgaststätte im Hamburger Stadtteil Veddel aufatmen.
Organspenden retten Leben - es gibt aber zu wenige, um den Bedarf zu decken. In Hamburg ist die Zahl der Spender sogar rückläufig.