Hamburger Häftlinge bekommen Festnetz-Telefone
Mehr Privatsphäre hinter Gittern: Gefangene in Hamburg können demnächst von ihrer Zelle aus telefonieren.
Mehr Privatsphäre hinter Gittern: Gefangene in Hamburg können demnächst von ihrer Zelle aus telefonieren.
Hamburgs Wahrzeichen ist für 37 Geflüchtete vorübergehende um Zufluchtsort geworden.
In dem Gebäude soll es unter anderem ein Notpflege-Angebot für Obdachlose geben. Der Einzug in die neuen Räume ist für Dezember geplant.
Kinder als Dolmetscher, schwer Erkrankte ohne Versorgung: Was Hamburgs Abschiebebeobachter kritisiert.
Fast 2.400 Menschen sind bisher in Hamburg in Zusammenhang mit dem Coronavirus gestorben. Die meisten von ihnen waren über 70 Jahre alt.
Im März waren in Hamburg weniger Menschen arbeitslos gemeldet als vor einem Jahr. Geflüchtete aus der Ukraine spielen bislang keine Rolle in der Statistik.
Kurz nach der Umstellung auf die Sommerzeit hat der Winter sich zurückgemeldet. Es gab Unfälle, Staus und Probleme im Zugverkehr.
Die Autobahn 7 in Hamburg ist am Morgen zwischen Dreieck Nordwest und Schnelsen zwischenzeitlich gesperrt gewesen. Es kam zu langen Staus.
Die Neunjährige ist mit ihrer Mutter aus Donezk nach Hamburg geflohen. Jetzt besucht sie sie Grundschule Sterntalerstraße.