Hamburg: Doch noch keine Einigung beim Blankeneser Osterfeuer
Ein Sprecher des Bezirksamt Altona erklärte, es gebe noch offene Fragen nach der Rückmeldung der Blankeneser Feuerbauer.
Ein Sprecher des Bezirksamt Altona erklärte, es gebe noch offene Fragen nach der Rückmeldung der Blankeneser Feuerbauer.
Offenbar gibt es doch keine Verbindung zu einem russischen Oligarchen. Das ergab eine Untersuchung deutscher Behörden.
Am Montag wurden 1.372 neue Fälle mehr registriert als vor einer Woche. Die Inzidenz liegt nun bei 1.481,5.
Ab Montag gelten in Hamburgs Schulen neue Corona-Regeln. Die Maskenpflicht wird gelockert, aber noch nicht ganz aufgehoben.
Die städtischen Impfstellen werden Ende dieses Monats geschlossen. Wer sich spontan ohne Termin dort impfen lassen will, muss sich beeilen.
Nach der Corona-Pause hat der Altonaer Fischmarkt seit heute wieder in altbewährter Form geöffnet. Händler und Besuchende kamen zahlreich.
Am Sonntag wurden 762 neue Fälle weniger registriert als vor einer Woche. Die Inzidenz liegt nun bei 1.409,5.
Während Hansa sich durch den vierten Sieg in Folge fast aller Abstiegssorgen entledigt hat, büßten die Hamburger die Tabellenführung ein.
Rote Farbe auf T-Shirts und auf der ukrainischen Flagge: Mit einer Protestaktion haben Ukrainer auf dem Rathausmarkt gegen den Krieg demonstriert.