Bundesweiter Warnstreik am Montag – Fernverkehr wird eingestellt
Die Gewerkschaften EVG und ver.di wollen weite Teile des Landes lahmlegen. Betroffen sind auch der Regional- und Nahverkehr sowie Flughäfen.
Die Gewerkschaften EVG und ver.di wollen weite Teile des Landes lahmlegen. Betroffen sind auch der Regional- und Nahverkehr sowie Flughäfen.
Mehrere Klimaaktivisten haben sich in Hamburg auf die Straße geklebt. Darum staut sich in der Folge der Verkehr im Hafen.
Auch Hamburgs Beschäftigte im öffentlichen Dienst fordern mehr Geld. Heute stehen deshalb wieder viele Bereiche still.
Am 1. Mai soll das Deutschlandticket kommen, in Hamburg soll man es ab dem 3. April bestellen können. Der HVV nennt Details.
Zunächst hieß es, dass die Waffenbehörde trotz eines Hinweises ein Buch des Amokläufers von Alsterdorf nicht gefunden habe. Doch das war falsch.
Der Hafen steht wegen eines Warnstreiks der Gewerkschaft ver.di zu einem Teil still. Die Lotsenversetzer legen die Arbeit nieder.
Die Gedenkveranstaltung der Glaubensgemeinschaft findet Sonnabend in der Sporthalle statt. Sie soll aus zwei Teilen bestehen.
Die Hamburger Polizei zieht nach dem Amoklauf in Alsterdorf erste Konsequenzen. Die Arbeitsabläufe in der Waffenbehörde sollen verbessert werden.
In New York beginnt die dreitägige UN-Wasserkonferenz. Mit dabei ist auch die Hamburger Organisation Viva con Agua. Was erwartet Gründer Benny Adrion?