Umfrage zur Mobilität: Radfahren in Hamburg auf dem Vormarsch
In Hamburg fahren die Menschen weniger Auto und mehr Fahrrad. Das zeigt eine repräsentative Umfrage der Verkehrsbehörde.
In Hamburg fahren die Menschen weniger Auto und mehr Fahrrad. Das zeigt eine repräsentative Umfrage der Verkehrsbehörde.
Schiffsparaden, Schlepperballett, Feuerwerk und Open Ship: Der 834. Hamburger Hafengeburtstag geht am Abend zu Ende.
Höhepunkt der Feier am Sonntag war die Auslaufparade. Bis zum Abend können Besucher noch die besondere Atmosphäre genießen.
Der Kiezclub gewinnt mit 3:0 beim Zweitliga-Spitzenreiter und verkürzt den Rückstand auf Relegationsplatz drei auf vier Punkte.
Am zweiten Tag des 834. Hamburger Hafengeburtstags folgen heute das Schlepperballett und ein großes Feuerwerk. NDR.de streamt beides live.
Das English Theatre lädt ab 9 Uhr zum Public Viewing der TV-Übertragung ein. Die aus England stammenden Schauspieler lassen sich das nicht entgehen.
Hamburgs Wirtschaftssenatorin kündigte an, dass die Elbe bis Ende des Jahres wieder von besonders tiefgehenden Schiffen befahren werden kann.
Die Hamburger verpassten es, im Aufstiegsrennen vorzulegen - und warten seit nunmehr sechs Spieltagen auf eine Partie ohne Gegentor.
Der 19-Jährige äußerte sich nun erstmals zum Vorfall am 1. Mai. Zudem wirft ein Übergabe-Dokument für das Krankenhaus Fragen auf.