Heizungsgesetz: Norddeutsche Länder machen sich für Änderungen stark
In einer Bundesrats-Initiative plädieren sie für eine soziale Staffelung der Zuschüsse - und stärken Holzpelletheizungen.
In einer Bundesrats-Initiative plädieren sie für eine soziale Staffelung der Zuschüsse - und stärken Holzpelletheizungen.
Für gleich 50 Stunden stehen ab Sonntagabend die Züge still. Der Warnstreik fällt diesmal in die Hamburger Pfingstferien.
Innensenator Andy Grote räumte Versäumnisse bei der Waffenbehörde ein. Dort soll es neue Compliance-Regeln geben.
Hamburgs Bürgermeister sprach von einem "guten Ende" der Bund-Länder-Gesprächen zur Flüchtlingspolitik.
Die chinesische Reederei Cosco darf sich am Hamburger Container-Terminal Tollerort beteiligen. Die Bundesregierung hat dem Deal zugestimmt.
Rund 40 Klima-Aktivisten versammelten sich vor dem Michel. Dort verhinderte die Hamburger polizei einen sogenannten Bummelmarsch auf der Ludwig-Erhard-Straße.
Abschiebebeobachter Reinbach legt seinen Jahresbericht vor. Fast jede dritte am Flughafen beobachtete Abschiebung schätzt er als problematisch ein.
Laut Ersatzkassen-Verband sind die Kosten für die Gesundheit in Hamburg so hoch wie fast nirgendwo sonst in Deutschland.
Der Hamburger Grünen-Politiker ist angeklagt, weil er private Ausgaben über die Fraktion abgerechnet haben soll. Jetzt legte er ein weiteres Teilgeständnis ab.