Hamburg will weitere Milliarden in den Schulbau investieren
Die Schülerzahlen in Hamburg steigen weiter. Bis 2030 sollen in der Hansestadt 44 weitere Schulen entstehen.
Die Schülerzahlen in Hamburg steigen weiter. Bis 2030 sollen in der Hansestadt 44 weitere Schulen entstehen.
In Hamburg-Wilhelmsburg ist auf einer Baustelle ein Blindgänger gefunden worden. Er soll gegen 19 Uhr entschärft werden.
Welche Bereiche in Hamburg sind durch Starkregen besonders gefährdet? Für vier Bereiche liegen jetzt genauere Daten vor.
Der rechtsextreme frühere HSV-Fanclub "Die Löwen" ist wieder sichtbar geworden im Volksparkstadion. Club und Fanorganisationen bemühen sich um eine Lösung.
Dach- und Turmgesims der Kirche in Hamburg müssen erneuert werden. Die Stiftung St. Michaelis ruft deshalb zum Spenden auf.
Beim zentralen Festakt in der Elbphilharmonie appellierte Hamburgs Bürgermeister und Bundesratspräsident Tschentscher an den Gemeinsinn der Deutschen.
Im Hamburger Stadtteil Sasel ist ein 24-Jähriger nach einem Streit erschossen worden. Die Hintergründe sind noch völlig unklar.
Sieben Kinder und ein Erwachsener wurden bei der Feier in Hamburg von Wespen gestochen. Zwei Mädchen kamen ins Krankenhaus - eines mit 24 Stichen.
Am 3. Oktober 1990 tritt die DDR der Bundesrepublik bei, die Wiedervereinigung ist vollendet. Um das Datum gab es viel Streit.