Kontrollgruppe „Autoposer“ zieht mehrere Fahrzeuge aus dem Verkehr
Zu laut oder zu schnell: Am Osterwochenende hat die Hamburger Polizei fast 70 auffällige Fahrzeuge überprüft - unter anderem bei einem Treff der Tuner-Szene.
Zu laut oder zu schnell: Am Osterwochenende hat die Hamburger Polizei fast 70 auffällige Fahrzeuge überprüft - unter anderem bei einem Treff der Tuner-Szene.
Eine Frau hat in einer Hamburger Kleingartenanlage ihren 75 Jahre alten Ehemann getötet. Die beiden hatten Alkohol getrunken und waren in Streit geraten.
Laut Hamburger Schulbehörde kommen 95 Prozent der Kinder in ihre Wunschschule. Gymnasien wurden häufiger gewählt als Stadtteilschulen.
Laut Sozialbehörde sind am Montag 526 neue Corona-Fälle weniger registriert worden als vor einer Woche. Der Inzidenzwert liegt nun bei 1.152,1.
Der Gesundheitsminister warnte vor einer möglichen "Killer-Variante". Der Hamburger Virologe Schmidt-Chanasit hält das für unwahrscheinlich.
Das Osterfest in diesem Jahr sei ein "Hoffnungsfest gegen Krieg und Gewalt", erklärte Bischöfin Kirsten Fehrs.
Laut Sozialbehörde sind am Sonntag 474 neue Corona-Fälle weniger registriert worden als vor einer Woche. Der Inzidenzwert liegt nun unter 1.200.
Nach zwei Jahren Corona-bedinger Pause wurden am Samstagabend die traditionellen Feuer in Blankenese entzündet.
Die Hamburger setzten sich mit 3:0 durch und erhielten sich ihre kleine Chance im Aufstiegskampf der Zweiten Liga.
Die Hamburger kassieren beim SV Sandhausen in der Nachspielzeit nach einem Eckball noch den Ausgleich. Ein Rückschlag im Aufstiegskampf.