Online-Plattform soll Lebensmittelspenden erleichtern
Voraussichtlich ab Herbst soll die neue Plattform Handel, Vereine und Initiativen in Hamburg vernetzen.
Voraussichtlich ab Herbst soll die neue Plattform Handel, Vereine und Initiativen in Hamburg vernetzen.
Heute rufen NDR 90,3, das Hamburg Journal und die Hamburger Tafel an vier Orten in Hamburg zum Spenden auf.
Studierende aus der Ukraine können ihr Studium in Hamburg fortsetzen - auch wenn sie aus einem Drittstaat kommen.
20 jüdische Kinder waren hier kurz vor Kriegsende ermordet worden: In der ehemaligen Schule am Bullenhuser Damm gab es eine Gedenkfeier.
Das Hamburgische Weltwirschaftsinstitut geht davon aus, dass die Auswirkungen des Ukraine-Kriegs noch nicht ganz bei den Endkunden angekommen sind.
Ein 35-Jähriger war in der Nähe der Binnenalster durch einen Schuss ins Bein verletzt worden. Die Polizei sucht nach mehreren Männern.
2,6 Millionen Euro wurden im vergangenen Jahr am Telefon ergaunert. Die Polizei weist mit einer Kampagne auf die gängigsten Tricks hin.
Die CDU will Anreize für Menschen über 70 schaffen, auf das Auto zu verzichten - etwa durch ein HVV-Willkommenspaket.
Die Frau war gegen den Willen des Hamburger Vaters mit der Tochter nach Syrien zum "Islamischen Staat" gegangen.
Laut Sozialbehörde sind am Mittwoch weniger neue Corona-Fälle registriert worden als vor einer Woche. Der Inzidenzwert liegt nun bei 985,7.