„Religionsunterricht für alle“: Katholische Kirche macht mit
Die katholische Kirche will als letzte große Religionsgemeinschaft dem "Religionsunterricht für alle" an Hamburgs Schulen beitreten.
Die katholische Kirche will als letzte große Religionsgemeinschaft dem "Religionsunterricht für alle" an Hamburgs Schulen beitreten.
Rettung in letzter Minute? Der Unternehmer aus dem Landkreis Harburg will dort Sportboote und Traditionsschiffe bauen.
Zahlreiche Kundgebungen sind am kommenden Wochenende angemeldet. Drei davon stehen im Fokus der Polizei.
Sie war im Hafen und im Rathaus. Beim Gespräch mit Bürgermeister Tschentscher ging es unter anderem um die hohe Inflation.
Der Mann war auf der Autobahn nahe des Dreiecks Hamburg-Südwest mit seinem Fahrzeug auf einen anderen Lastwagen aufgefahren.
Es geht zum Beispiel um Impf-Angaben von Arbeitnehmern, die Kontaktnachverfolgung von Restaurant-Gästen und die Luca-App.
Das Hamburger Unternehmen soll zu Unrecht Gebühren von einer Spedition kassiert haben. Möglicherweise folgen weitere Klagen.
Zum 1. Mai entfällt die Maskenpflicht in Innenräumen, im Einzelhandel und in den Schulen. Nur im öffentlichen Nahverkehr bleibt sie.
Laut Sozialbehörde sind am Dienstag 2.054 neue Corona-Fälle mehr registriert worden als vor einer Woche. Der Inzidenzwert liegt nun bei 1.213,1.