„Ever Apex“: Der nächste Riesen-Frachter ist in Hamburg
Nachdem jüngst der weltgrößte Frachter "Ever Alot" in Hamburg war, hat jetzt das Schwesterschiff die Hansestadt angelaufen.
Nachdem jüngst der weltgrößte Frachter "Ever Alot" in Hamburg war, hat jetzt das Schwesterschiff die Hansestadt angelaufen.
Die Sammeltaxis von Moia werden im kommenden Jahr in deutlich mehr Hamburger Stadtteilen unterwegs sein als bisher.
Weil sich die Energiekosten für Hamburgs berühmteste Kirche deutlich erhöhen, wird nicht nur bei der Beleuchtung gespart.
Oftmals kümmern sich vor allem Angehörige um Pflegebedürftige. SPD und Grüne in Hamburg wollen Hilfen, Beratung und Angebote ausbauen.
Die Wasser- und Schiffahrtsverwaltung des Bundes hat Bedenken, Schlick vom geplanten Liegeplatz in Moorburg abzunehmen.
Ab November hat Hamburg die Präsidentschaft im Bundesrat inne. Symbolisch bekam der Bürgermeister das Amt aus Thüringen bereits jetzt.
Es geht um die 900 Hauswirtschaftskräfte in Hamburg. Die Gewerkschaft ver.di fordert für sie einen deutlich höheren Lohn.
Hunderte Menschen haben vor dem Islamischen Zentrum demosntriert, das als Außenposten für den iranischen Staat gilt.
Am Tag der offenen Moschee wollen sich in Hamburg viele muslimische Gemeinden für Besucher öffnen.