Aufsichtsratschef der HHLA: Hamburger Hafen muss moderner werden
Mehr Automatisierung und geringere Kosten: Das fordert HHLA-Aufsichtsratschef Grube, damit der Hamburger Hafen wettbewerbsfähig bleibt.
Mehr Automatisierung und geringere Kosten: Das fordert HHLA-Aufsichtsratschef Grube, damit der Hamburger Hafen wettbewerbsfähig bleibt.
In den Kfz-Zulassungsstellen gibt es derzeit lange Wartezeiten - auch weil Geschäftemacher reihenweise Kundentermine reservieren.
Rund 60 Prozent der Kliniken in Deutschland schreiben rote Zahlen. Über eine geplante Krankenhausreform wird gestritten - auch bei einer Diskussion in Hamburg.
Im Hamburger Stadtteil Neugraben-Fischbek machen immer mehr Läden zu. Die Bezirkspolitik sieht Handlungsbedarf, hat aber nur begrenzt Einfluss.
Rot-Grün und die Opposition haben außerdem über Verkehrspolitik und über das "Haus der Bürgerschaft" debattiert.
Der Hamburger Tennisprofi setzte sich am Mittwoch in vier Sätzen gegen den Argentinier Tomas Martin Etcheverry durch.
Eine entsprechende Anweisung hat die Sozialbehörde an die Kita-Träger geschickt. Betroffen sind neue Einrichtungen, die öffentliche Spielplätze nutzen wollen.
Auch die Verwaltung des Hamburger Handelskonzerns ist betroffen. Man wolle die Strukturen auf "Vor-Corona-Niveau" zurückführen.
Zurzeit rechnet der Senat mit Kosten von insgesamt rund 425 Millionen Euro kosten. Mehr als doppelt so viel, wie gedacht.