49-Euro-Ticket soll zum 1. Mai kommen: Tjarks zufrieden
Bund und Länder haben sich am Freitag geeinigt. Hamburgs Verkehrssenator sieht einen wichtigen Schritt für die Mobilitätswende.
Bund und Länder haben sich am Freitag geeinigt. Hamburgs Verkehrssenator sieht einen wichtigen Schritt für die Mobilitätswende.
Ein 65 Jahre alter Mann ist an einem Straßenkreisel gestürzt und ums Leben gekommen. Wurde er möglicherweise angefahren?
"Neue Phase der Eigenverantwortlichkeit": Ab dem 1. Februar gibt es keine Maskenpflicht und keine Isolationspflicht mehr in Hamburg.
Beim Areal auf dem Kiez herrscht weiter Stillstand. Über einen möglichen Verkauf des Geländes wurde nun spekuliert.
Nach dem Messerangriff in einem Regionalzug wurde bekannt, dass der mutmaßliche Täter kurz zuvor in Hamburg aus der U-Haft entlassen worden war.
Erst seit wenigen Tagen ist der Verdächtige wieder auf freiem Fuß. Gegen ihn wurde jetzt Haftbefehl erlassen.
Ein Mann war möglicherweise bewaffnet im Hamburger Rathaus erschienen und wollte offenbar zum Bürgermeister. Die Polizei startet eine Öffentlichkeitsfahndung.
19 Schwäne haben sich mit der Geflügelpest infiziert. In der Hansestadt gilt seit dem 10. Januar eine Stallpflicht für Geflügel.
Für den tödlichen Messerstich auf ihren Ehemann ist eine 55 Jahre alte Frau zu einer Haftstrafe von sieben Jahren und sechs Monaten verurteilt worden.