Hamburger Feuerwehr löscht Baustellen-Brand in der Hafencity
Das Feuer hatte für dunkle Rauchwolken gesorgt, die in Hamburg weithin sichtbar waren. Verletzt wurde niemand.
Das Feuer hatte für dunkle Rauchwolken gesorgt, die in Hamburg weithin sichtbar waren. Verletzt wurde niemand.
In der Zukunft sollen die U-Bahnen in Hamburg alle 100 Sekunden fahren können. Dafür wird nun ein neues System getestet.
Beim Rettungsdienst der Feuerwehr läuft es nicht rund. In vielen Fällen kommen die Retter nicht in der vorgegebenen Zeit am Einsatzort an.
"Wertvoll - unser Trinkwasser" - unter dieses Motto haben Hamburg Wasser und die Umweltbehörde eine neue Wasserspar-Kampagne gestellt.
Bislang waren nur einige Freibäder geöffnet. Weil das Wetter jetzt beständig sommerlich ist, sind nun alle Freibäder in Betrieb.
Drei mutmaßliche Dealer flüchteten in die "Volxküche" auf St. Pauli. Dort gab es Auseinandersetzungen zwischen der Polizei und Anwohnern.
Der 65-jährige Operateur habe sich der Körperverletzung mit Todesfolge schuldig gemacht, urteilte das Landgericht Hamburg.
Pro Kopf pro Tag wurden laut Hamburg Wasser im vergangenen Jahr 111 Liter Wasser verbraucht - weniger als im Bundesdurchschnitt.
Der Naturschutzbund spricht von einem absoluten Rekordergebnis. Das dürfe aber nicht darüber hinwegtäuschen, dass die Natur weiter unter Druck stehe.