Hamburg steckt Milliarden in den Bau neuer Schulen
Mit 45.000 zusätzlichen Schülern rechnet die Hamburger Schulbehörde bis 2030. Darauf reagiert sie mit einem ehrgeizigen Bauprogramm.
Mit 45.000 zusätzlichen Schülern rechnet die Hamburger Schulbehörde bis 2030. Darauf reagiert sie mit einem ehrgeizigen Bauprogramm.
In Hamburg wird die erste Selbsthilfegruppe für Post-Vac-Betroffene gegründet. Sie leiden unter Langzeitfolgen einer Corona-Impfung.
In einem Imbiss auf dem Hamburger Kiez fiel in der Nacht ein Schuss. Ein 31-Jähriger wurde lebensgefährlich verletzt.
Zu schmale Radwege und zu viele Fahrrad-Diebstähle: In einer neuen Umfrage zur Fahrradfreundlichkeit in Großstädten landet Hamburg nur im Mittelfeld.
In Hamburg gibt es immer weniger Bewerber für Ausbildungsplätze. Die Agentur für Arbeit, Wirtschaftsverbände und der DGB wollen gegensteuern.
Der letzte Warnstreik am Airport war gerade erst zu Ende gegangen. Jetzt ist die Passagierabfertigung betroffen.
Hamburgs Finanzsenator Dressel begrüßt die Einigung beim Tarifstreit im öffentlichen Dienst. Auch die Gewerkschaft ver.di zeigt sich zufrieden.
Der Kenianer setzte sich am Sonntag in 2:04:09 Stunden durch. Ringer wurde Sechster, der Hamburger Welday Achter.
Nach 30 Tagen auf dem Heiligengeistfeld ist heute Abend wieder Schluss für den Hamburger Frühlingsdom.