Bürgerschaft streitet über „Letzte Generation“ an Schulen
Die CDU wollte Hamburger Schulen verbieten, mit Klima-Aktivisten der Gruppe zusammenzuarbeiten. SPD, Grüne und Linke lehnten den Antrag ab.
Die CDU wollte Hamburger Schulen verbieten, mit Klima-Aktivisten der Gruppe zusammenzuarbeiten. SPD, Grüne und Linke lehnten den Antrag ab.
Hintergrund der Debatte war eine Rede von Bürgerschaftspräsidentin Veit. Die anderen Fraktionen widersprachen den Vorwürfen der AfD.
Das entspricht dem Vor-Corona-Niveau. Ein Höhepunkt ist das Schlepperballett, das diesmal von Tänzern des Bundesjugendballetts begleitet wird.
Neben 600 Wohnungen entsteht dort auch das Digital Art Museum, dass ab 2025 zu einem Besuchermagnet werden soll.
Über den in Hamburg festgenommenen mutmaßlichen Islamisten, der einen Anschlag geplant haben soll, wurden weitere Details bekannt.
In Hamburg-Billstedt hat die Polizei mehrere Gebäude durchsucht, darunter ein Clubhaus der Hells Angels.
Seit mehr als zwei Jahren rollt der Verkehr unter dem Stellinger Autobahndeckel. Jetzt wird auf dem Dach ein Park gebaut.
In der Türkei finden am 14. Mai die Parlamentswahlen statt. Mehr als 40.000 Menschen in Hamburg können mitentscheiden.
In Hamburg ist ein 28-jähriger Syrer festgenommen worden. Er soll gemeinsam mit seinem jüngeren Bruder einen Anschlag geplant haben.