Mutmaßliche Oligarchen-Jacht „Luna“ in Hamburg durchsucht
Die Ermittlungen der Sicherheitsbehörden richten sich gegen einen russischen Unternehmer, der gegen das Außenwirtschaftsgesetz verstoßen haben soll.
Die Ermittlungen der Sicherheitsbehörden richten sich gegen einen russischen Unternehmer, der gegen das Außenwirtschaftsgesetz verstoßen haben soll.
Viele Pensionierungen und steigende Schülerzahlen: Hamburg braucht mehr Lehrkräfte und will die Zahl der Lehramtsstudierenden erhöhen.
Wegen der Bauarbeiten zur U4-Verlängerung in Hamburg fahren bis April 2024 keine U-Bahnen zwischen den Haltestellen Rauhes Haus und Legienstraße.
Ein 19-jähriger Demonstrant wurde in Hamburg am Bahnhof Schlump schwer verletzt. Gegen den Beamten wird nun ermittelt.
Noch in diesem Jahr soll die Regelung in Hamburg-Altona geändert werden. Das hat NDR 90,3 von der Umweltbehörde erfahren.
Der 43-Jährige soll seine damalige Geliebte erwürgt haben, so der Zeuge. Er schwieg aber, da der Angeklagte ihn bedroht haben soll.
Der 59-Jährige wurde vom Amtsgericht Hamburg zu einer Geldstrafe verurteilt. Vom Bundesverfassungsgericht hofft er auf einen Freispruch.
Die HHLA-Tochter Fischmarkt Hamburg-Altona hat Pläne für das Areal unterhalb des Altonaer Balkons vorgelegt. Magnet soll eine Markthalle werden.
Nach dem neuen Außenwirtschaftskonzept des Senats sollen die Handelsbeziehungen zu anderen asiatischen Staaten und nach Südamerika ausgebaut werden.