Hamburg erinnert an Ende des Zweiten Weltkriegs
Mit einer Feierstunde haben Bürgerschaft und Senat am Mahnmal St. Nikolai an den Tag der Befreiung am 8. Mai 1945 erinnert.
Mit einer Feierstunde haben Bürgerschaft und Senat am Mahnmal St. Nikolai an den Tag der Befreiung am 8. Mai 1945 erinnert.
Hamburgs Finanzsenator fordert wegen steigender Flüchtlingszahlen mehr Geld. Laut Sozialbehörde sind fast alle Plätze belegt.
In Hamburg fahren die Menschen weniger Auto und mehr Fahrrad. Das zeigt eine repräsentative Umfrage der Verkehrsbehörde.
Schiffsparaden, Schlepperballett, Feuerwerk und Open Ship: Der 834. Hamburger Hafengeburtstag geht am Abend zu Ende.
Höhepunkt der Feier am Sonntag war die Auslaufparade. Bis zum Abend können Besucher noch die besondere Atmosphäre genießen.
Der Kiezclub gewinnt mit 3:0 beim Zweitliga-Spitzenreiter und verkürzt den Rückstand auf Relegationsplatz drei auf vier Punkte.
Am zweiten Tag des 834. Hamburger Hafengeburtstags folgen heute das Schlepperballett und ein großes Feuerwerk. NDR.de streamt beides live.
Das English Theatre lädt ab 9 Uhr zum Public Viewing der TV-Übertragung ein. Die aus England stammenden Schauspieler lassen sich das nicht entgehen.
Die Hamburger verpassten es, im Aufstiegsrennen vorzulegen - und warten seit nunmehr sechs Spieltagen auf eine Partie ohne Gegentor.