Hamburgs neuer Polizeipräsident fordert Respekt für Einsatzkräfte
Bei NDR 90,3 äußerte sich der 54-jährige Falk Schnabel auch zu möglichen Fankrawallen beim Stadtderby.
Bei NDR 90,3 äußerte sich der 54-jährige Falk Schnabel auch zu möglichen Fankrawallen beim Stadtderby.
Wegen Geldproblemen bei der Immobiliengruppe Signa wird am Wolkenkratzer seit Wochen nicht mehr gebaut.
In einer Unterkunft am Überseering in Hamburg wurden zwei tote Männer gefunden. Ein Mitbewohner steht unter Verdacht.
Die Linke nennt sie "Liste des Horrors": Der Senat zählt 36 Projekte auf, die von der vorläufigen Haushaltssperre des Bundes betroffen sein könnten.
Nach rund drei Jahren Sanierung ist Hamburgs größtes Schwimmbad wieder für die Allgemeinheit geöffnet.
Gefahr oder Chance? Der Umgang mit KI beschäftigt weiterhin Hamburgs Schulen. Bei einem Symposium konnten sich Beteiligte auf den neuesten Stand bringen.
Weil eine Burschenschaft in einer bekannten Hamburger Kneipe feierte, rief die linke Szene zum Protest auf. Die Polizei ging dazwischen.
Nahe des Hamburger Hauptbahnhofs empfängt die Initiative Viva con Agua jetzt Hotelgäste. Die Einnahmen sollen auch in Trinkwasser-Projekte fließen.