Illegale Steuererstattung an Banken: Zwölf Verdachtsfälle in Hamburg
Es geht laut Senat um fast eine halbe Milliarde Euro. Die Bearbeitung der Verdachtsfälle dauere oft mehrere Jahre.
Es geht laut Senat um fast eine halbe Milliarde Euro. Die Bearbeitung der Verdachtsfälle dauere oft mehrere Jahre.
Die Pressekonferenz im Anschluss an die Beratungen des Senats überträgt NDR.de ab 12.30 Uhr live.
Hamburg muss sich auf schärfere Corona-Maßnahmen einstellen. Konkrete Schritte nannte Bürgermeister Tschentscher aber noch nicht.
Obwohl die Corona-Zahlen im bundesweiten Vergleich niedrig sind, gibt es auch in Hamburg immer mehr Corona-Patienten. Der Senat zieht nun Konsequenzen.
Laut Sozialbehörde wurden am Montag 245 Fälle weniger gemeldet als vor einer Woche. Der Inzidenzwert liegt nun bei 233,7.
Nun können Erwachsene ohne vollständige Impfung oder Genesung zum Beispiel nicht mehr ins Theater oder Kino gehen.
Hamburgs Sport-Staatsrat Holstein stellt strengere Corona-Regeln für Sport-Events und Amateursport in Aussicht. Unter anderem: 2G-Plus.
In Altona haben zahlreiche Menschen vergeblich für eine Corona-Impfung angestanden. Doch das Impfzentrum blieb geschlossen.
Dem klaren Sieg gegen Regensburg ließen die Hamburger am Sonntag einen ebenso verdienten Heimerfolg gegen Ingolstadt folgen.