Hamburg will Wasserturm in Altona erhalten
Er ist sowas wie ein Wahrzeichen Altonas: Bis zuletzt schien die Zukunft des Wasserturms an der Bahn ungewiss, jetzt gibt es eine Lösung.
Er ist sowas wie ein Wahrzeichen Altonas: Bis zuletzt schien die Zukunft des Wasserturms an der Bahn ungewiss, jetzt gibt es eine Lösung.
Vier Projekte junger Hamburgerinnen und Hamburger erhalten die Auszeichnung für ihre Erinnerungsarbeit für NS-Opfer.
Der Mieterverein zu Hamburg hat viel Arbeit: Nach dem Anstieg des Mietenspiegels müssen viele deutlich mehr zahlen.
Viele Gastronomie-Mitarbeiter sind während der Pandemie abgewandert, jetzt soll eine bessere Bezahlung den Trend stoppen.
Im Deutschen Bundestag wird über eine Corona-Impfpflicht debattiert. Was sagen die 16 Hamburger Abgeordneten? Das Hamburg Journal hat nachgefragt.
In Hamburg gibt es weiter eine hohe Zahl an Neuinfektionen Die Inzidenz steigt erneut auf einen Rekordwert.
Wer zahlt für den Bau des geplanten Tunnels unter der Elbe? Das ist noch unklar.
Auch in diesem Jahr gibt es im Mai weder Einlaufparade noch Schlepperballett. Der Senat hofft auf einen späteren Termin.
In Hamburg gibt es deutlich mehr Neuinfektionen und deutlich mehr Krankenhauspatienten. Nur die Zahl der Intensivpatienten bleibt stabil.