Hamburg: Rot-Grün will die Maskenpflicht verlängern
Hamburg als Corona-"Hotspot": Wegen der hohen Corona-Infektionszahlen sind SPD und Grüne für weitere vier Wochen Maskenpflicht.
Hamburg als Corona-"Hotspot": Wegen der hohen Corona-Infektionszahlen sind SPD und Grüne für weitere vier Wochen Maskenpflicht.
Der Hamburger Flughafen hat sich als erster deutscher Airport für CO2-neutral erklärt. Das gilt aber nur für den Betrieb am Boden, nicht für das Fliegen.
Zum Start am Freitag gibt es statt eines Feuerwerks eine Schweigeminute. Und aus der Ukraine geflüchtete Kinder haben freien Eintritt.
Der Entwurf des dritten Hamburger Luftreinhalteplans liegt jetzt öffentlich aus. Die Bürger können dabei mitreden.
Laut Sozialbehörde wurden am Mittwoch 1.938 neue Fälle mehr als vor einer Woche registriert. Der Inzidenzwert liegt bei 1.330,4.
Für rund 35 Praxen in den Bezirken Hamburg-Mitte, Harburg und Bergedorf soll es eine halbe Million Euro pro Jahr extra geben.
Das Café Seeterrassen im Hamburger Park Planten und Blomen verfällt. Die Zukunft des Gebäudes ist weiterhin unklar.
Anders als erwartet gab es am Mittwoch am Airport keinen großen Andrang. Die Lage sei entspannt, sagte eine Sprecherin.
Chef-Volkswirt Schmieding erwartet für die deutsche Wirtschaft bis zum Sommer Einbrüche, danach jedoch eine Erholung.