Justizsenatorin in Hamburg setzt sich gegen Hatespeech ein
Um Hasskommentare konsequent anzeigen und verfolgen zu können, fordert Hamburgs Justizsenatorin ein bundesweites Online-Portal.
Um Hasskommentare konsequent anzeigen und verfolgen zu können, fordert Hamburgs Justizsenatorin ein bundesweites Online-Portal.
Zehntausende von Menschen haben laut Sozialbehörde die Angebote der Stadt Hamburg bereits angeklickt.
Hamburgerinnen und Hamburger sollten es sich nicht bieten lassen, auf der Elphi-Plaza, dem eigenen Balkon, Eintritt zahlen zu müssen, meint Daniel Kaiser.
Stars setzen in Hamburg ein Zeichen für Solidarität und Frieden. Das Benefizspiel im Volksparkstadion jetzt live.
Die Hamburger Polizei registrierte im vergangenen Jahr 161 Fälle und damit deutlich weniger als noch 2020.
Die Global Champions League und die Global Champions Tour jetzt hier live. Am Freitag siegte Benjamin Wulschner.
Um Hasskommentare konsequent anzeigen und verfolgen zu können, fordert Hamburgs Justizsenatorin ein bundesweites Online-Portal.
Menschen aus Kriegsgebieten haben oft Schlimmes erlebt. Doch niedrigschwellige, professionelle Hilfe ist bislang Mangelware.
Etwa 100 Fußballfans haben sich am Donnerstagabend am Rande eines Konzerts im Musikclub Logo im Grindelviertel geprügelt.