Pflegekräfte im Hamburger UKE kritisieren Überlastung
Pflegekräfte der Intensivmedizin im Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE) haben erneut einen Brandbrief geschrieben.
Pflegekräfte der Intensivmedizin im Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE) haben erneut einen Brandbrief geschrieben.
Durch den zweiten Sieg in der Hansestadt haben die deutschen Tennis-Profis vorzeitig die Endrunde erreicht.
Die Gefahr von Cyber-Angriffen in Hamburg wächst. Davon geht der Senat aus. Hintergrund ist der russische Angriffskrieg gegen die Ukraine.
Mit einem Glockenschlag ist die Veranstaltung eröffnet worden. Im Anschluss startete mit der Einlaufparade einer der Höhepunkte.
50 Jahre ist es her, dass ein junger Ostfriese im Audimax Hamburg seinen Durchbruch hatte. Nun hat Otto sein Jubiläum mit illustren Gästen gefeiert.
Nach 23 Uhr sollen in Hamburg Flugzeuge weder starten noch landen. Jedoch gab es in diesem Jahr bereits besonders viele Ausnahmegenehmigungen.
Zwischen dem Hamburger Hauptbahnhof und Ahrensburg wird bis zur Fertigstellung der S4 zunächst der Regionalbahnverkehr verstärkt.
Nach Kritik des Bundeswirtschaftsministers wird in Hamburg gefordert, dass der Deal zwischen HHLA und der chinesischen Reederei Cosco genehmigt wird.
Zwischen Berliner Tor und Bergedorf fahren die Bahnen jetzt vollautomatisch. Zur Sicherheit sind allerdings Lokführer an Bord.