Vogelgrippe in Hamburg: Ein Fünftel der Alsterschwäne tot
19 Schwäne haben sich mit der Geflügelpest infiziert. In der Hansestadt gilt seit dem 10. Januar eine Stallpflicht für Geflügel.
19 Schwäne haben sich mit der Geflügelpest infiziert. In der Hansestadt gilt seit dem 10. Januar eine Stallpflicht für Geflügel.
Ein Mann war möglicherweise bewaffnet im Hamburger Rathaus erschienen und wollte offenbar zum Bürgermeister. Die Polizei startet eine Öffentlichkeitsfahndung.
Für den tödlichen Messerstich auf ihren Ehemann ist eine 55 Jahre alte Frau zu einer Haftstrafe von sieben Jahren und sechs Monaten verurteilt worden.
Die Gewerkschaft ver.di fordert für Beschäftige der Hamburger Hochbahn ein deutliches Lohn-Plus und überreichte heute 2.800 Unterschriften.
Laut einer Analyse der Hamburg Commercial Bank machen die Kosten für die Warmmiete künftig rund ein Drittel des Haushaltseinkommens aus.
Nach der Corona-Krise erholen sich die Zahlen im Vergleich mit anderen deutschen Airports zögerlicher.
Es war drei Männern gelungen, Millionen Schutzmasken aus China zu besorgen. Doch anschließend hinterzogen sie Steuern in Millionenhöhe.
Bei Brokstedt soll ein Mann im Zug auf Mitreisende losgegangen sein. Fünf weitere Menschen wurden verletzt. Der mutmaßliche Angreifer ist festgenommen.
133 Wohnungen sollen bereit stehen für Geflüchtete und Menschen, die es auf dem Wohungsmarkt besonders schwer haben.