Tödliche Messerattacke in Harburg: Verdächtiger stellt sich
In Hamburg-Harburg ist ein 56-Jähriger am Freitagabend niedergestochen worden. Nun verhaftete die Polizei einen 41-Jährigen.
In Hamburg-Harburg ist ein 56-Jähriger am Freitagabend niedergestochen worden. Nun verhaftete die Polizei einen 41-Jährigen.
Wie soll Europa mit Geflüchteten umgehen? Der Asylkompromiss wird auch im Hamburger Rathaus diskutiert.
Ein PR-Mitarbeiter hatte sich von Geschäftspartnern Luxusreisen und -artikel bezahlen lassen - im Gegenzug gab es lukrative Aufträge.
Am Sonnabend ist Landesmitgliederversammlung der Hamburger Grünen. Dort dürfte es auch um den EU-Asylkompromiss gehen.
"Rechtes Alsterufer gegen Linkes Alsterufer": Mehr als 3.500 Schüler sind auf dem Rathausmarkt gegeneinander angetreten.
Zahlreichen Projektentwicklern steht das Wasser bis zum Hals. Sie haben teure Grundstücke gekauft, doch die Bebauung ist zu teuer geworden.
Sie soll mehr Personal bekommen und Waffenschein-Anwärter anhand von Checklisten genauer überprüfen als bisher.
Neue Heizungen müssten dadurch bereits ab 2025 mindestens zu zwei Dritteln mit Erneuerbarer Energie betrieben werden.
Sonnabend wurde eine Fahrbahn nördlich des Elbtunnels unterspült. Zur Reparatur wird die A7 in der Nacht zum Donnerstag Richtung Norden gesperrt.