Hamburger Standesämter bieten weniger Termine für Trauungen an
Die Zahl der Eheschließungen ist in Hamburg zuletzt gesunken. Viele Paare weichen offenbar auf das Umland aus.
Die Zahl der Eheschließungen ist in Hamburg zuletzt gesunken. Viele Paare weichen offenbar auf das Umland aus.
Zuletzt machte die Schlachterei Hans Wagner in Eimsbüttel dicht. Die Probleme der Branche sind vielschichtig.
In zwei Problemzonen ist zuletzt verstäkt gebaggert worden. Trotzdem ist weiterhin nur ein reduzierter Tiefgang erlaubt.
140 Einsatzkräfte haben das Feuer bekämpft, das in einem unbewohnten Haus ausgebrochen war. Die Brandursache ist unklar.
Beschäftigte sollen erneut zwei Tage nicht arbeiten. Laut ver.di könnten bis zu zwei Millionen Sendungen im Norden liegen bleiben.
Bund und Länder haben sich am Freitag geeinigt. Hamburgs Verkehrssenator sieht einen wichtigen Schritt für die Mobilitätswende.
"Neue Phase der Eigenverantwortlichkeit": Ab dem 1. Februar gibt es keine Maskenpflicht und keine Isolationspflicht mehr in Hamburg.
Ein 65 Jahre alter Mann ist an einem Straßenkreisel gestürzt und ums Leben gekommen. Wurde er möglicherweise angefahren?
Beim Areal auf dem Kiez herrscht weiter Stillstand. Über einen möglichen Verkauf des Geländes wurde nun spekuliert.