Frauenhäuser in Hamburg fast vollständig ausgelastet
Im vergangenen Jahr suchten im Schnitt vier Frauen pro Tag Hilfe. Betroffene müssen zum Teil in anderen Bundesländern unterkommen.
Im vergangenen Jahr suchten im Schnitt vier Frauen pro Tag Hilfe. Betroffene müssen zum Teil in anderen Bundesländern unterkommen.
Die Grünen im Bezirk Eimsbüttel wollen, dass im "Weißen Haus an der Alster" ein NS-Dokumentationszentrum entsteht.
Rickmers entstammte einer bekannten Reeder-Dynastie. Der 71-Jährige kam in der Nacht zum Montag bei einem Unfall in seiner Villa ums Leben.
Rund 1.500 Beschäftigte von RTL Deutschland - inklusive Tochtergesellschaft Gruner+Jahr - arbeiten künftig in einem Bürohaus in der Koreastraße.
Die Atlas-Skulptur, die früher auf dem Dach des Hamburger Hauptbahnhofs stand, wird bis zum Herbst in der Wandelhalle ausgestellt.
Die 44-Jährige sichtete den Nachlass eines 64-Jährigen im Hamburger Stadtteil Lokstedt und löste dabei offenbar eine Falle aus.
Die Aktivisten und Aktivistinnen der Gruppe "Ende Gelände" protestierten gegen ein LNG-Forum in Hammerbrook.
Jedes dritte Ticket wurde nicht digital, sondern in den Servicestellen beantragt. In Bussen und Bahnen ist es voller.
Tausende kamen auf das Gelände am Großmarkt. Im Anschluss fuhren sie durch quer die Stadt und präsentierten ihre Motorräder.