Größtes Schulschachturnier der Welt auf dem Rathausmarkt
"Rechtes Alsterufer gegen Linkes Alsterufer": Mehr als 3.500 Schüler sind auf dem Rathausmarkt gegeneinander angetreten.
"Rechtes Alsterufer gegen Linkes Alsterufer": Mehr als 3.500 Schüler sind auf dem Rathausmarkt gegeneinander angetreten.
Zahlreichen Projektentwicklern steht das Wasser bis zum Hals. Sie haben teure Grundstücke gekauft, doch die Bebauung ist zu teuer geworden.
Sie soll mehr Personal bekommen und Waffenschein-Anwärter anhand von Checklisten genauer überprüfen als bisher.
Neue Heizungen müssten dadurch bereits ab 2025 mindestens zu zwei Dritteln mit Erneuerbarer Energie betrieben werden.
Sonnabend wurde eine Fahrbahn nördlich des Elbtunnels unterspült. Zur Reparatur wird die A7 in der Nacht zum Donnerstag Richtung Norden gesperrt.
Der Flugzeugbauer kann den größten Einzelauftrag in der Luftfahrtgeschichte verbuchen. Viele Flugzeuge werden in Hamburg-Finkenwerder gebaut.
Im Laufe des Jahres sollen Strom und Gas beim städtischen Versorger Hamburg Energie und Wärme Hamburg günstiger werden.
Nach rund zwei Jahren Verhandlungen unterschrieben der chinesische Staatskonzern und die Hamburger Hafengesellschaft HHLA die Verträge.
Bei Bauarbeiten wurde ein Mann von einem Stahlträger getroffen. Der U-Bahnverkehr wurde am frühen Morgen eingeschränkt.