Prozess gegen G20-Gegner: Nur noch zwei Angeklagte übrig
Am Rande des G20-Gipfels 2017 in Hamburg kam es am Rondenbarg zu Auseinandersetzungen. Gegen zwei Angeklagte wurde der Prozess gegen eine Geldbuße eingestellt.
Am Rande des G20-Gipfels 2017 in Hamburg kam es am Rondenbarg zu Auseinandersetzungen. Gegen zwei Angeklagte wurde der Prozess gegen eine Geldbuße eingestellt.
50.000 Teilnehmende hatte die Hamburger Polizei bei der großen Kundgebung gegen Rechtsextremismus am 19. Januar gezählt. Nun spricht die Innenbehörde von 180.000.
Anderthalb Stunden lang wird jeder noch so banale Gegenstand zum Instrument. Ab 1991 gab es die Show am Londoner West End.
Ein mit rund 1.400 Tonnen Kalisalz beladenes Binnenschiff ist im Blumensandhafen untergegangen. An Bord waren auch etwa 3.500 Liter Dieselkraftstoff.
Urlaubsreisen sind bei den Deutschen so beliebt wie lange nicht mehr. Und sie gaben dafür zuletzt deutlich mehr aus als in den Vorjahren.
Wer in Hamburg Auto fährt, musste auch 2023 viel Geduld mitbringen. Was die Staustunden angeht, liegt die Hansestadt bundesweit auf Platz zwei.
Sollen Fahrer von SUV höherer Parkgebühren zahlen? In Paris wurde das gerade beschlossen. Für Hamburg ist das laut Verkehrsbehörde nicht geplant.
Die Gewerkschaft ver.di hat eine weitere Berufsgruppe zu einem Warnstreik aufgerufen. Flugreisende müssen sich am Mittwoch auf Verzögerungen einstellen.
Der Denkmalverein Hamburg fordert vom Senat eine Prüfung, ob die unter Denkmalschutz stehende Brücke saniert und weitergenutzt werden kann.