Neues Förderprogramm zur Entsiegelung von Flächen in Hamburg
Beete und Rasen statt Asphalt und Pflaster: Privathaushalte können mit einer Förderung von bis zu 50 Prozent rechnen und Unternehmen mit bis zu 30 Prozent. [mehr]
Beete und Rasen statt Asphalt und Pflaster: Privathaushalte können mit einer Förderung von bis zu 50 Prozent rechnen und Unternehmen mit bis zu 30 Prozent. [mehr]
Seit Juli können Anbaugemeinschaften legal Cannabis anbauen. Bislang hat das in Hamburg zuständigen Bezirksamt Altona aber noch keine Lizenz erteilt. [mehr] Cannabis: Hohe Hürden für Anbauvereine | Video Cannabisanbau in Hamburg: Zwölf Anträge werden derzeit geprüft | Audio
Zum 15. Mal wurden die Preise in Hamburg vergeben. Ausgezeichnet wurde auch die Comedy "Die Kur-Oase" von NDR 2. [mehr]
In Moorfleet haben Sturmböen eine Holzhütte von einem Ponton gerissen. Das Konzert von Ronan Keating im Stadtpark viel aus. [mehr]
Der Junge soll rund 100 Fluchtversuche aus einem Kinder- und Jugendnotdienst hinter sich und rund 70 Diebstähle begangen haben. [mehr]
Zuständig für die Vergabe von Anbaulizenzen ist das Bezirksamt Altona. Keiner der eingereichten Anträge wurde bisher genehmigt. [mehr]
Reporterin Annette Yang steht am Roten Teppich an der Neuen Flora und spricht mit Radiomachern und -macherinnen. [mehr]
Johannes Bitter ist 42 Jahre alt geworden und damit ältester Spieler der Handball-Bundesliga. Im Interview blickt er auf die neue Saison voraus. [mehr]
Fast 4.300 Kilometer lang waren alle Staus auf Hamburgs Autobahnen zusammengerechnet im Sommer. Vor allem die A1 und die A7 waren oft voll. [mehr] Verkehrsmeldungen für Hamburg | Link