Workshop zur Klimaanpassung: Bürger in Wandsbek gefragt
Um die Widerstandsfähigkeit gegenüber klimatischen Veränderungen zu erhöhen, will Wandsbek ein Konzept zur Klimaanpassung entwickeln.[mehr]
Um die Widerstandsfähigkeit gegenüber klimatischen Veränderungen zu erhöhen, will Wandsbek ein Konzept zur Klimaanpassung entwickeln.[mehr]
Durch Komplikationen im Ablauf des Baus müsse die Inbetriebnahme des Bahnhofes auf Ende 2029 verschoben werden, teilte die Deutsche Bahn mit.[mehr]
Nach einem Streit mit drei Beteiligten fielen am Donnerstagabend Schüsse in Hamburg. Zwei Männer wurden verletzt. Die Polizei fasste den mutmaßlichen Schützen.[mehr]
Das Fach Informatik ist seit den Sommerferien Pflichtfach in der Mittelstufe der Hamburger Schulen. Dafür fällt bei anderen Fächern Unterricht weg.[mehr]
Nach einem Datendiebstahl bei Facebook vor mehr als sechs Jahren befasst sich das Hanseatische Oberlandesgericht heute mit dem Fall. Um was geht es dabei?[mehr]
Wegen planmäßiger Reparatur- und Wartungsarbeiten ist die Brücke im Hamburger Hafen ab heute Abend wieder voll gesperrt. [mehr]
Moorburg dürfe nicht wegen der Erweiterung des Hamburger Hafens verloren gehen, heißt es. Doch ein entsprechender Antrag hat wohl nur wenig Erfolgschancen.[mehr]
Das Bundesverwaltungsgericht hat den Bau der Autobahn gestoppt. Naturschützer jubeln, in der Wirtschaft ist die Stimmung am Tiefpunkt.[mehr]
Die Einigung zwischen Israel und der Hamas auf die erste Phase des US-Friedensplans sorgt auch in der Hansestadt für Erleichterung.[mehr]