Selbstversuch: Mit „Pop-up Wohnen“ die Innenstadt beleben
Wie wäre es, leer stehende Büros kurzfristig in Wohnraum umzuwandeln? Studierende der HafenCity Universität probieren es gerade aus.[mehr]
Wie wäre es, leer stehende Büros kurzfristig in Wohnraum umzuwandeln? Studierende der HafenCity Universität probieren es gerade aus.[mehr]
Im vergangenen Jahr blieben Betroffene im Schnitt 232 Tage, oft finden sie keine Anschluss-Wohnung. Das Projekt Vivienda soll helfen.[mehr]
Festival-Papst Corny Littmann hat wieder ein buntes Potpourri an Programmpunkten zusammengestellt - der Eintritt ist frei.[mehr]
Im Hamburger Stadtteil Farmsen-Berne wurde eine Frau erschossen, kurz danach richtete sich der Schütze offenbar selbst. Die Mordkommission ermittelt.[mehr]
Im Endspiel der MSC Hamburg Ladies Open treffen Anna Bondar und Lois Boisson aufeinander. NDR 90,3 Reporter Lars Pegelow kommentiert das Finale im Livestream.[mehr]
Vor einem Jahr wurde das Islamische Zentrum Hamburg, das die Blaue Moschee betreibt, verboten. Aus diesem Anlass gibt es mehrere Kundgebungen.[mehr]
Vor einem Jahr wurde das Islamische Zentrum Hamburg, das die Blaue Moschee betreibt, verboten. Heute gibt es deshalb Demonstrationen in Hamburg.[mehr]
In Hamburg gibt es dutzende Angebote für Stadtteilkultur. 130 von 200 Stellen in diesen Projekten sollen bald besser bezahlt werden.[mehr]
Wegen Bauarbeiten in einem Lärmschutztunnel ist die Autobahn am Wochenende zwischen der Anschlusstelle Hamburg-Schnelsen und dem Dreieck Hamburg-Nordwest dicht.[mehr]