Hamburger Stadtreinigung räumt im Winter mehr Radwege
Der Winterdienst der Stadtreinigung ist einsatzbereit. Ein besonderer Fokus soll in diesem Winter auf dem Räumen von Radwegen liegen.
Der Winterdienst der Stadtreinigung ist einsatzbereit. Ein besonderer Fokus soll in diesem Winter auf dem Räumen von Radwegen liegen.
Der Weihnachtsmarkt wird am 22. November eröffnet. Im Gastronomie-Bereich gilt die 2G-Regel. Den fliegenden Weihnachtsmann gibt es in diesem Jahr nicht.
Laut Sozialbehörde wurden am Montag 15 Neuinfektionen mehr gemeldet als vor einer Woche. Der Inzidenzwert liegt bei 148,4.
Immer mehr Bewohnerparkgebiete bedeuten steigende Einnahmen für die Stadt Hamburg. Kritik gibt es am Umgang mit Ausnahmegenehmigungen.
Hamburgs Bürgermeister sagte, man könne die Corona-Pandemie "nicht immer aus der Sicht der Ungeimpften beurteilen".
Trotz Corona: Im Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE) gibt es immer weniger Kapazitäten auf den Intensivstationen.
Die Sperrung der Autobahn 7 zwischen den Anschlussstellen Eidelstedt und Schnelsen-Nord wurde früher aufgehoben als geplant.
Für Montag bis Donnerstag hat die Gewerkschaft ver.di Aktionen angekündigt - jeden Tag in einem anderen Bezirk.
Hamburgs FDP-Landeschef Kruse forderte den Rücktritt der Justizsenatorin. Die Ampel-Verhandlungen in Berlin lobte er.