Hamburg bekundet Solidarität mit der Ukraine
Mit über 4.000 Menschen fand die bislang größte Demo gegen die Angriffe Russlands statt. Mehrere Gebäude leuchten in blau und gelb.
Mit über 4.000 Menschen fand die bislang größte Demo gegen die Angriffe Russlands statt. Mehrere Gebäude leuchten in blau und gelb.
Der Stadt Hamburg stehen rund 33.000 Impfstoffdosen zur Verfügung. Termine können ab sofort online gebucht werden.
Dabei traf sich Hamburgs Bürgermeister mit der Generalkonsulin Iryna Tybinka, die schärfere Sanktionen gegen Russland forderte.
Schon einmal hatte es im Konflikt zwischen Russland und der Ukraine Cyber-Attacken gegeben. Seitdem habe man investiert.
Hamburg bereitet sich nach dem russischen Angriff auf die Ukraine auf Flüchtlinge vor und will sich vor Cyberangriffen schützen.
Der Krieg in der Ukraine schürt die Angst vor einer Gasknappheit. Doch bei möglichen Lieferengpässen bleiben die privaten Heizungen nicht kalt.
Russland setzt seinen Militärschlag gegen die Ukraine fort. Es gibt Berichte über Raketenangriffe auf die ukrainische Hauptstadt. Die aktuellen Ereignisse im Überblick.
Hamburg stellt sich beim Impfen auf eine neue Pandemie-Phase ein. Zwei neue Impfzentren sind geplant, insgesamt wird das Angebot verschlankt.
Dutzende Menschen kamen zur russischen Vertretung in Hamburg, um gegen die Invasion zu demonstrieren.