Elbvertiefung: Hafenwirtschaft fordert Machtwort des Bürgermeisters
Der Präsident des Unternehmensverbands Hafen Hamburg wirft den Hamburger Grünen eine hafenfeindliche Grundposition vor.
Der Präsident des Unternehmensverbands Hafen Hamburg wirft den Hamburger Grünen eine hafenfeindliche Grundposition vor.
Im Streit um den Schlick in der Elbe rufen Hamburgs Bürgermeister Tschentscher und die Handelskammer den Bund zur Hilfe auf.
Ab Sonnabend müssen Hamburger ihren positiven Corona-Schnelltest nicht mehr bestätigen lassen, wie die Sozialbehörde mitteilte.
Als Bundesratspräsident wird er das Motto "Horizonte öffnen" in den Mittelpunkt stellen, beispielsweise mit Blick auf die Themen Frieden, Sicherheit und Energie.
Das Schlickproblem in der Elbe wird nun auch für die rot-grüne Koalition im Hamburger Rathaus zu einer Belastungsprobe.
Arbeitgeberverband und Gewerkschaft haben sich in Hamburg geeinigt: Es gibt eine Prämie und langfristig mehr Geld für Beschäftigen.
Zwei Angeklagten sollen einen Mann bedrängt und misshandelt haben. Der Richter verurteilte sie zu sechs Monaten auf Bewährung.
Nach dem Lkw-Brand werden die Bauarbeiten noch bis zum ersten Quartal des kommenden Jahres dauern, wie eine Bahn-Sprecherin mitteilte.
Am Mittwoch haben zwei Mitglieder der Gruppe "Letzte Generation" die Bühne gestürmt und sich am Geländer des Dirigentenpults festgeklebt.