Trotz Corona-Ausbruch: FC St. Pauli will bei Schalke spielen
Man werde nicht "in Selbstmitleid zerfließen" und eine konkurrenzfähige Mannschaft stellen, kündigte Sportchef Bornemann an.
Man werde nicht "in Selbstmitleid zerfließen" und eine konkurrenzfähige Mannschaft stellen, kündigte Sportchef Bornemann an.
Am Tag der Pressefreiheit gab es eine Protestaktion des DJV wegen im Ukraine-Krieg getöteter Journalisten.
Auch Hamburger Unternehmen sollen Hilfen für Belastungen durch den Ukraine-Krieg erhalten. Das teilte der Senat am Dienstag mit.
Auf dem früheren Gelände der Holsten-Brauerei ist eines der größten Neubauprojekte Hamburgs geplant. Doch der Investor ist angeschlagen.
Rund 120 Alsterschwäne haben den Eppendorfer Mühlenteich verlassen, um ihre Brutgebiete an der Alster und in den Kanälen aufzusuchen.
Zahlreiche Eltern müssen sich wegen eines Warnstreiks der Kita-Beschäftigten eine Alternative für die Betreuung ihrer Kinder suchen.
Der Bund will sich an den Planungskosten für den Ersatz der Köhlbrandbrücke beteiligen. Hamburg hofft, dass das nur ein Anfang ist.
Musste die Lichtshow an der Elbphilharmonie vor wenigen Tagen wirklich abgesagt werden? Daran gibt es jetzt Zweifel.
Tausende Hamburgerinnen und Hamburger werden in diesem Monat zu ihrer Person und nach ihren Lebensumständen befragt.