Silvester-Feuerwerk in Hamburg: Böllerverkauf startet heute
Gezündet werden dürfen Raketen und Knallkörper allerdings nur am Silvester- und Neujahrstag.
Gezündet werden dürfen Raketen und Knallkörper allerdings nur am Silvester- und Neujahrstag.
In einigen Jahren soll man Behördengänge von zu Hause aus erledigen können. Bundesweit gilt Hamburg als digitalisierteste Stadt.
Auch Hamburgs Justiz bekommt den Fachkräftemangel zu spüren. Bei der Staatsanwaltschaft laufen weniger Bewerbungen auf.
Attraktiver soll der Stadtteil künftig werden. Und für das neue Zentrum wurden auch Ideen von Anwohnenden gesammelt.
Aus Hartz IV wird das Bürgergeld. Renten und Kindergeld steigen, aber auch die Beiträge für die Krankenkasse.
Virologe Drosten hält die Pandemie zwar für überwunden. Hamburg will die Maßnahmen aber bis zum Frühjahr beibehalten.
Die umstrittene Adler-Gruppe wird das Holsten-Quartier in Hamburg-Altona wohl doch selber bauen.
Dadurch kann es Einschränkungen bei Bahn- und Busverbindungen geben. In Hamburg können einzelne Fahrten auch einfach ausfallen.
Die Hamburger Polizei ermittelt nach einer Messerattacke in der Innenstadt, bei der am Freitag ein 19-Jähriger schwer verletzt wurde.