Hamburg: Zurück in die Graffiti-Vergangenheit
Das Museum für Hamburgische Geschichte reist mit der Ausstellung "Eine Stadt wird bunt" zurück zu den Anfängen der Graffiti-Szene in der Hansestadt.
Das Museum für Hamburgische Geschichte reist mit der Ausstellung "Eine Stadt wird bunt" zurück zu den Anfängen der Graffiti-Szene in der Hansestadt.
Wer in Hamburg wegen der Energiekosten in große finanzielle Not gerät, dem soll ein Härtefallfonds der Stadt helfen.
Die Fahrkarten für Busse und Bahnen in Hamburg werden ab Januar wieder teurer. Der Senat hat der Erhöhung zugestimmt.
In den zurückliegenden Jahren wurde weniger CO2 ausgestoßen als geplant. Der Senat will die Klimaziele verschärfen.
Am frühen Abend gab es an der Anschlussstelle Quickborn einen Unfall mit gleich mehreren Pkw. Fünf Menschen wurden verletzt.
Auf der Autobahn 1 ist ein Tanklaster in Höhe Moorfleet in entgegenkommende Fahrzeuge gekracht. Es gab mehrere Verletzte.
Immer automatisch zum günstigsten Fahrpreis unterwegs: 1.000 Menschen konnten die App "HVV Any" nutzen. Jetzt liegen die Ergebnisse vor.
Die Polizei hatte am Montagabend alle Hände voll zu tun. In mehreren Hamburger Stadtteilen randalierten Jugendliche.
Viele Fahrerinnen und Fahrer sind erkrankt, deshalb kommt es zu einigen Einschränkungen bei Bus- und zwei U-Bahnlinien.