RTL-Chef Rabe: „Etliche Investoren“ für Gruner+Jahr-Magazine
Mit Sorgen blicken viele Beschäftigte der Gruner+Jahr-Zeitschriften in die Zukunft. Für einen Teil gibt es möglicherweise Hoffnung.
Mit Sorgen blicken viele Beschäftigte der Gruner+Jahr-Zeitschriften in die Zukunft. Für einen Teil gibt es möglicherweise Hoffnung.
Die Ermittlungen der Polizei laufen auf Hochtouren. Auch im Bekanntenkreis gibt es Befragungen.
Im Übersee-Club sagte Schleswig-Holsteins Ministerpräsident Günther, er wolle Hamburg Flächen zur Schlickentsorgung anbieten.
Die großen christlichen Kirchen laden zu diesem Gottesdienst in Hamburg ein. Die Zeugen Jehovas sind verstimmt, schätzen aber die Solidarität.
Ver.di hat erneut zu Warnstreiks in Krankenhäusern und Rettungsdiensten aufgerufen. Außerdem wird im Hafen gestreikt.
In Hamburg wurden in diesem Winter über 800 Bäume gefällt. Nicht in jedem Fall wurde Ersatz nachgepflanzt.
Hamburgs Hauptbahnhof soll vergrößert werden. Ohnsorg Theater, Zentralbibliothek und MKG sorgen sich um negative Auswirkungen.
Was wissen die Behörden inzwischen über die Amoktat in Hamburg? Darüber haben sie am Mittag auf einer Pressekonferenz informiert.
Die "Zeit" berichtet, dass die Hamburger Polizei ein auffälliges Buch des Täters offenbar nicht gelesen hat.