Reeperbahn Festival-Blog – Tag 2: Wild, lässig, sphärisch und emotional
NDR Kultur Musikjournalist Matthes Köppinghoff war am zweiten Festivaltag im Michel und in der St. Pauli Kirche unterwegs.
NDR Kultur Musikjournalist Matthes Köppinghoff war am zweiten Festivaltag im Michel und in der St. Pauli Kirche unterwegs.
Der HSV-Vorstand hat der Stadt Hamburg seine Sanierungspläne für das Volksparkstadion erläutert. Eine Bürgschaft wird es wohl nicht geben.
Wie kann der Stadtpark erweitert werden? Wie können ihn die Menschen besser nutzen? Damit hat sich ein Gutachten beschäftigt.
Man merkt es beim Einkauf und auch die Statistik bestätigt starke Preisanstiege auch in Hamburg. Wo jetzt von Privathaushalten gespart wird.
Die Hamburger Energiewerke verzichten in diesem Jahr auf die Weitergabe der Gasumlage. Davon profitieren rund 30.000 Gas-Kunden.
Wo einst das Euler-Hermes-Hochhaus stand, entsteht im Hamburger Stadtteil Ottensen ein neues Quartier mit 460 Wohnungen.
Die Linke forderte einen Gaspreisdeckel, um Menschen in wirtschaftlicher Not zu helfen. SPD und Grüne verwiesen auf die geplanten Entlastungen.
Die IG Metall befragte Betriebsräte von Windindustriefirmen. Drei Viertel erwarten eine positive Marktentwicklung. Sorge bereitet der Fachkräftemangel.
Der Angeklagte hatte das Opfer eines Messerangriffs am Hamburger Jungfernstieg gefilmt. Das Verfahren wird eingestellt.