49-Euro-Ticket: Hamburger CDU und Linke sind unzufrieden
Verkehrssenator Tjarks begrüßt, dass die Inhalte des Tickets feststehen und will sich aktiv bei der Umsetzung einsetzen.
Verkehrssenator Tjarks begrüßt, dass die Inhalte des Tickets feststehen und will sich aktiv bei der Umsetzung einsetzen.
Bereits seit Juni ist die Sicherheitswache am Hauptbahnhof geschlossen. Zunächst wurden nur "Bauarbeiten" als Grund angegeben.
Jedoch muss die Eisarena in Planten un Blomen die Eintrittspreise wohl erhöhen und andere Eislaufbahnen planen bereits mit Defiziten.
Zum Jahreswechsel rechnen die Behörden mit einer großen Zahl an Anträgen. Um die zu bearbeiten, werden bis zu hundert Stellen gebraucht.
Während eines Spiels der Nationalmannschaft in Hamburg soll eine Uhr von Schröder im Wert von fast 40.000 Euro gestohlen worden sein.
Der ehemalige grüne Fraktions-Chef in Hamburg-Mitte muss vor Gericht. Die Staatsanwaltschaft hat zweieinhalb Jahre ermittelt.
In einem Pilotprojekt soll sich die Stadtreinigung um falsch geparkte oder umgekippte E-Scooter und -Roller in Hamburg kümmern.
Mit Unterstützung aus Schleswig-Holstein investiert Hamburg Wasser in das Projekt auf dem Klärwerk im Hafen rund 200 Millionen Euro.
Neben dem Verwahrplatz in Rothenburgsort soll im Januar der neue Platz neben dem Terminal Tango eröffnet werden.