Streik am Hamburger Flughafen: Was auf Reisende zukommt
Ein Warnstreik der Gewerkschaft ver.di legt am Freitag den Airport in Hamburg lahm. Ole Wackermann berichtet.
Ein Warnstreik der Gewerkschaft ver.di legt am Freitag den Airport in Hamburg lahm. Ole Wackermann berichtet.
Die Regelungen zum Einsatz einer neuen Datenanalyse-Software sind in ihrer derzeitigen Form verfassungswidrig, urteilte das Bundesverfassungsgericht.
Zahlreiche Beschäftigte im öffentlichen Dienst sind zu Arbeitsniederlegungen aufgerufen. Auch die Hafenfähren der HADAG sind von einem Warnstreik betroffen.
Der Tarifabschluss sieht vor, dass die rund 6.000 Hochbahn-Beschäftigten mindestens 300 Euro im Monat mehr bekommen.
Nach einem Gedenken an die Erdbebenopfer hat die Bürgerschaft über den Stellenabbau bei den ehemaligen Gruner+Jahr-Zeitschriften diskutiert.
Die CDU hat dem rot-grünen Hamburger Senat vorgeworfen, in ihrem Gesetzesentwurf vor allem auf Zwangsmaßnahmen zu setzen.
Justizsenatorin Gallina und Innensenator Grote haben Konsequenzen aus dem Messerangriff in einem Regionalzug vorgestellt.
Zahlreiche Beschäftigte im öffentlichen Dienst sind zu Arbeitsniederlegungen aufgerufen. Auch die Hafenfähren der HADAG sind von einem Warnstreik betroffen.
Flugreisende müssen sich am Freitag auf erhebliche Behinderungen einstellen. Hintergrund ist der Tarifstreit im öffentlichen Dienst.