Scholz in Hamburg: AfD profitiert von Unsicherheit
Bei der "Langen Nacht der Zeit" bezeichnete der Bundeskanzler die AfD als "Schlechte-Laune-Partei". Sie profitiere von Unsicherheit in Zeiten des Umbruchs.
Bei der "Langen Nacht der Zeit" bezeichnete der Bundeskanzler die AfD als "Schlechte-Laune-Partei". Sie profitiere von Unsicherheit in Zeiten des Umbruchs.
In seinem Garten in Bergedorf hat Jürgen Pelch für die kleinen Storchenküken ein provisorisches Nest errichtet.
Altstädte, Nationalparks und bedeutende Bauten der Moderne: Auf Touren kann man die Welterbestätten entdecken und vieles lernen.
Heute findet in Hamburg wieder der Ironman statt. Wegen des Triathlon-Wettbewerbs gibt es Verkehrsbehinderungen in der Hansestadt.
Die SPD müsse darüber reden, was den Leuten wirklich wichtig sei. Beim Landesparteitag bekam der Bürgermeister Unterstützung von Bundeskanzler Scholz.
Hamburg prüft derzeit, ob die Alte Süderelbe geöffnet werden sollte, um Überflutungen abzumildern. Umweltsenator Kerstan äußert Zweifel.
Der Norden ermittelt am Sonnabend in den Landespokalfinals vier weitere Teilnehmer am DFB-Pokal. Als Finalist dabei: Sechstligist Ueckermünde.
"Liebe ist stärker als Ergebnisse", sagte HSV-Trainer Tim Walter nach der Relegations-Pleite in Stuttgart. Britta Kehrhahn meint, dass er eher sportliche Antworten haben sollte.
Renaturierung in Hamburg: Die Hafenverwaltung hat in Wilhelmsburg eine ehemalige Schlickdeponie zu einem Überflutungsgebiet umgebaut.