Leiche in Abstellraum eines Hamburger Modekaufhauses entdeckt
In einem Bekleidungsgeschäft in der Hamburger Mönckebergstraße ist eine Leiche gefunden worden. Die Tote muss schon längere Zeit dort gelegen haben.
In einem Bekleidungsgeschäft in der Hamburger Mönckebergstraße ist eine Leiche gefunden worden. Die Tote muss schon längere Zeit dort gelegen haben.
Am Donnerstag startete ein Hilfskonvoi der Feuerwehr: Drei Rettungsfahrzeuge aus Hamburg sollen zukünftig in Kiew im Einsatz sein.
Hamburgs Schüler können laut Finanzsenator voraussichtlich vom zweiten Halbjahr 2024 an kostenlos mit öffentlichen Verkehrsmitteln durch die Stadt fahren.
In Hamburg-Harburg ist in der Nacht ein Jugendlicher durch einen Schuss verletzt worden. Die Täter konnten flüchten.
Hintergrund des Warnstreiks ist ein Tarifkonflikt. Davon betroffen sind unter anderem Mitarbeiter des TÜV Nord.
Hamburgs Sozialsenatorin Schlotzhauer begrüßt den Reformansatz. Doch auch für sie bleiben bislang noch viele Fragen offen.
Die Hamburger Polizei nahm mehrere mutmaßliche Drogendealer fest. Zuvor hatten sich immer wieder Anwohner über das Geschehen im Park beschwert.
Beim Treffen am Mittwoch mit Stadtentwicklungssenatorin Pein ging es um die Nutzung und Zukunft von Hamburgs Fleeten und Kanälen.
In Hamburg kann man möglicherweise bald per App ein schwimmendes Taxi bestellen, um zur anderen Elbseite zu gelangen. Zurzeit laufen Tests.